Mauro Camoranesi

italienischer Fußballspieler

Erfolge/Funktion:

Weltmeister 2006

Italienischer Meister 2003 (plus aberkannte Titel 2005 und 2006)

Champions-League-Finalist 2003

* 4. Oktober 1976 Tandil (Argentinien)

Internationales Sportarchiv 49/2010 vom 7. Dezember 2010 (wk),

ergänzt um Meldungen bis KW 04/2011

Mauro German Camoranesi kann man durchaus als "Spätzünder" bezeichnen. Der offensive Mittelfeldspieler spielte in Mexiko und Uruguay sowie in seiner Heimat Argentinien, ehe er im Jahr 2000 zunächst zum italienischen Serie-A-Klub Hellas Verona wechselte. Den Durchbruch zum Spieler internationaler Klasse schaffte der trickreiche Camoranesi dann 2002 beim italienischen Rekordmeister Juventus Turin. 2003 nahm Camoranesi, der einen italienischen Urgroßvater hat, auch die italienische Staatsbürgerschaft an. Nachdem er nie für die argentinische Nationalelf nominiert worden war, hatte er sich entschieden, für die "Squadra Azzurra" zu spielen. Mit ihr wurde er 2006 in Deutschland Weltmeister. Im Herbst seiner Karriere kehrte er "Juve" im Sommer 2010 nach acht Jahren den Rücken, um beim Bundesligisten VfB Stuttgart anzuheuern.

Laufbahn

Mauro Camoranesi begann seine Profikarriere nicht etwa in seiner Heimat Argentinien, sondern in Mexiko bei Santos Laguna. Nach einer Stippvisite bei den Wanderers Montevideo in Uruguay spielte er in seinem Heimatland lediglich in der zweiten Division bei CA Banfield. Von dort aus führte ihn ...